English idioms by theidioms.com
„Ich bin einzigartig, wertvoll und liebenswert.“
Hierbei kann ich Ihr Kind unterstützen:
Erstgespräch mit einem Elternteil – meist telefonisch, um die Lernsituation/ – Schwierigkeit beschreiben zu können und um eine Kurzanamnese zu erstellen.
Lerntypbestimmung – Wie nimmt das Kind bevorzugt Informationen auf und welche Lernstrategien unterstützen dabei!
Erstellung eines Dominanzprofils – Welche Wahrnehmungskanäle bleiben unter Stress stabil und welche blockieren evtl.?
Soforthilfen und ein individuelles Förderprogramm, z. B. in Form von Bewegungsübungen führen zu einer schnellen Verbesserung und einer langfristigen Stabilisierung des Lernproblems.
Das individuelle Lerntraining und deren genaue Inhalte werden in enger Absprache mit den Eltern festgelegt bzw. ergibt sich häufig aus der Lernproblematik.
„In den frühen Entwicklungsjahren ist das Spiel beinahe ein Synonym für das Leben. Es ist das Nächstwichtige nach Ernährung, Sicherheit und Liebe. Das Spielen ist ein wesentlicher Bestandteil des körperlichen, intellektuellen, sozialen und emotionalen Wachstums.“
Ashley Montague
Wie Kinder ihre Schullaufbahn erleben und welche Einstellung sie zum Lernen bekommen, wird ganz entscheidend von den Lernergebnissen im Anfangsunterricht beeinflusst. Doch gerade dieser wichtige, gute Start gelingt nicht jedem Kind.
Doch wie kann man feststellen, ob ein Kind fähig für die Schule ist, ob es allen Anforderungen gerecht werden kann? Und wie kann man es fit machen, wenn Mängel erkennbar sind?
Genau für diese Thematik wurde der KLIPP und KLAR Schulfähigkeitstest entwickelt. In 20 Aufgaben werden die wesentlichen Voraussetzungen für einen guten Start in die Schule überprüft. Alle Aufgaben sind in eine Zirkusgeschichte eingebunden und werden in Form eines Spiels dargeboten. Ein Profilbogen und ein Elterngespräch mit gezielten Anregungen zur Stärkung einzelner Teilleistungen runden den Test ab.
Gerne können im Anschluss weitere individuelle Trainingsstunden geplant werden oder ich empfehle den Besuch eines Lerntechnikkurses mit anderen Kindern.
Dauer der Testdurchführung: 60 – 90 Minuten, im Vorfeld wird ein telefonisches Erstgespräch geführt; je nach Aufmerksamkeitsspanne des Kindes erlaube ich mir, den Schulfähigkeitstest in 2 x 45 Minuten zu unterteilen.
… mit wechselnden Schwerpunkten für den Vor- und Grundschulbereich
In den Lerntechnikkursen werden Teilleistungsbereiche entsprechend gefördert, um den Kindern bessere Voraussetzungen für schulische Lernprozesse zu schaffen. Dies geschieht im Bewusstsein der Zusammenhänge zwischen Bewegungsentwicklung und Lernen.
„Niemals sollte das Glück eines Kindes den erzieherischen Traditionen geopfert werden.“
Nancy E. O´Dell und Patricia A. Cook
Die Reflexintegration hilft, wenn Sie sich schon oft gefragt haben:
… dies sind exemplarisch nur wenige Fragen, die Eltern beschäftigen, wenn die eigenen Kinder aus der Norm herausstechen:
… sind ein ständiger Kampf mit sich selbst.
Dahinter verbirgt sich nicht selten ein unausgereiftes neurophysiologisches System. Grund dafür können nicht vollständig ausgereifte frühkindliche Bewegungsmuster sein. Ich arbeite in meiner Lernwerkstatt nach der Reflexintegrationstraining von Dr. Harald Blomberg (schwedischer Psychiater), dem Rhythmic Movement Training (RMT).
Hierzu werden einzelne Frühkindliche Reflexmuster durch gezielte Bewegungen überprüft. Werden diese als nicht integriert wahrgenommen, so wird ein gezieltes Trainingsprogramm erstellt, welches zu Hause regelmäßig durchgeführt werden sollte. Dieses hat zum Ziel, nicht ausgereifte neurophysiologische Bahnen miteinander zu vernetzen. Die nicht ausgereiften Bewegungsmuster werden dadurch in höhere ablösende Bewegungsmuster überführt und integriert.
Ich möchte betroffenen Eltern Alternativen zeigen, wenn eine medikamentöse Behandlung z. B. bei ADS/ADHS im Raum steht. Bitte sprechen Sie mich an. Dauer der Behandlung: Mindestens 3 – 6 Monate und je nach Ausprägungsgrad der neurophysiologischen Reife.
Ich unterstütze Sie außerdem gerne bei:
Für Workshops, Elternabende, Pädagogische Tage oder Fortbildungsangebote erhalten Sie ein Angebot auf Anfrage.
English idioms by theidioms.com